Für die Tontechnik organisierte der Förderverein ein Zelt und übernahm auch die Lieferung, den Aufbau und die Rückgabe.

Für die Tontechnik organisierte der Förderverein ein Zelt und übernahm auch die Lieferung, den Aufbau und die Rückgabe.
Der Förderverein ermöglichte den Kursen den Besuch des gläsernen Labors. Bericht: Am 23.02, 27.02 und 28.02 unternahmen die Schüler der Biologiekurse auf erhöhtem Anforderungsniveau, der Jahrgangsstufe 11 einen Ausflug ins Gläserne Labor. Im Rahmen des Themas ?Nervenzellen und Synapsen in Aktion? führten die Schüler an verschiedenen Stationen zahlreiche Experimente und Versuche durch. Für besondere Begeisterung sorgten die Selbstversuche, bei denen die Bioschüler selbst zu Versuchspersonen wurden und mithilfe der fachmännischen
Schüler des Kunstkurses erstellten ein Banner für das Sommerfest.
Die meisten Aktivitäten des Fördervereins für das Sommerfest laufen im Hintergund. Die Vorbereitung schloss in diesem Jahr die Außenwerbung durch ein Banner ein. Beim Sommerfest hatte der Förderverein auch einen kleinen Stand. (leider ohne Foto)
Für das Schlagzeug und andere Instrumente wurden Ersatzteile angeschafft, so dass es wieder zum Einsatz kommen kann. Eingesetzt werden die Instrumente im Unterricht und bei der Musik-AG von Frau Brandt.
…Text und Foto folgen…
Der Förderverein unterstützt die Teilnehmer des Wettbewerbs und übernimmt Teile der Startgebühr.
Sehr geehrte Damen und Herren des Fördervereins des Kopernikus-Gymnasiums Blankenfelde, nachdem wir uns für das Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia in der Leichtathletik (WK II weiblich) qualifiziert haben, erhielten wir von ihnen neue bedruckte T-Shirts und Tops für unsere Mannschaft. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bei ihnen bedanken. Wir haben sie mit Stolz den Wettkampf über getragen und sogar dem Wettkampfsprecher sind unsere fröhlichen leuchtenden Farben aufgefallen.
Der Förderverein hat im letzten Jahren viele Projekte unterstützt. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele: * Übernahme der Hälfte der Teilnahmegebühren am Mathematikwettbewerb “Känguru” * Unterstützung des naturwissenschaftlichen Wettbewerbs der Klasse 6 an der TH Wildau * Unterstützung beim Training wissenschaftlichen Arbeitens im Genlabor * Anschaffung von Geräten für die Tontechnik-AG * Preise für die Mathematikolympiade * Preise für die besten Abiturienten des Jahrgangs * Kauf einer Bühne